Wir laden Sie ein: Stand A40, Berlin Partner
Unter dem Dach von Berlin Partner ist DGI Bauwerk erstmalig auf der internationalen Messe zur nachhaltigen Stadtentwicklung vertreten, der Metropolitan Solutions. Neben der umfangreichen Expertise des Büros werden insbesondere die Aktivitäten im Rahmen der Indo-German Smart Initiative vorgestellt.
Konferenzbeitrag
100 “Smart Cities” in India
31-05 – 02-06-2016 / 15:30 – 16:30 pm / CityCube Berlin, Level 1, Raum A2
http://www.metropolitansolutions.de/event/100-smart-cities-in-india/TAG/71487
Indo-German Smart Initiative:
Kooperative Ansätze für die integrierte Stadtentwicklung indischer Städte
Vom Masterplan zum Stadtumbau zum erlebbaren Stadtbaustein
Prof. Elke Pahl-Weber, Institut für Stadt- und Regionalplanung, Fachgebiet Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten der TU Berlin, Dipl.-Ing. Architektin Eva Walter, DGI Bauwerk, Dipl.-Ing. Architektin Margret Böthig, gmp International
Der Fokus der Indo-German Smart Initiative richtet sich in einer ersten Phase auf die Erarbeitung von auf den Maßstab des Stadtteils/Stadtquartiers bezogene Planungs- und Implementierungs-Werkzeuge. Die zweite Phase sieht ein Demonstrationsprojekt vor, in dem prinzipiell wiederkehrende Themen der Smart City Proposals in einem integrierten städtebaulichen Ansatz zusammengeführt werden. Hierbei ist es bspw. möglich, das Smart-City Toolkit in den Entwicklungsschwerpunkten der Integrierte Stadt- und Verkehrsplanung [TOD- Transit Oriented Development] – ebenfalls Bestandteil deutscher Expertise – als Instrument für nachhaltige Stadtstrukturen [z.B. städtebauliche Verdichtung entlang neuer Bahn-/Metro¬linien] oder des Heritage [Entwicklung und Anpassung historischer Siedlungsstrukturen] einzusetzen.
Indo-German Smart Initiative: Das gesamte Team verfügt bereits abhängig von der jeweiligen Fachdisziplin sowohl über internationale als auch indienspezifische interdisziplinäre Beratungs-, Planungs- und Bauerfahrung.
gmp International GmbH / DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH /
se•g architekten / Patzschke & Partner Architekten
Für das jeweilige Projekt werden maßgeschneiderte Teams unter Beteiligung folgender Fachdisziplinen zusammengestellt:
STADT- UND REGIONALENTWICKLUNG
insar gesellschaft für stadtplanung, Berlin
WASSERWIRTSCHAFT
Pm2 Berlin GmbH, Harbauer GmbH, Berlin [Niederlassung Kolkata]
KLIMADESIGN, ENERGIE UND NACHHALTIGKEIT
Ingenieurbüro Hausladen Gmbh, Kirchheim
MOBILITÄT
Thomas Waschke, Strategieberatung Neue Mobilitätssysteme, Berlin;
innoZ, Berlin; IAV GmbH Berlin [Niederlassung Pune]
INFRASTRUKTUR | ENERGIE
Buro Happold, Berlin
ABFALLMANAGEMENT
von kories consultants, Berlin,
Remondis Aqua India Pvt.Ltd. [Niederlassung Pune]
WISSENSCHAFTLICHER PARTNER
Technische Universität Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung,
Lehrstuhl für Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten, Prof. Dipl.-Ing. Elke Pahl-Weber