Betriebsgebäude Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe erhalten am Standort Jungfernheide ein neues Betriebs- und Garagengebäude. DGI Bauwerk koordinierte das Generalplanungsteam, übernahm die Ausschreibung, Objektüberwachung und erbrachte die Brandschutzleistungen in der Planungs- und Bauphase. Die Planungsleistungen erfolgten auf der Grundlage der digitalen Planungsmethode Building Information Modeling.

In dem heterogen gewachsenen Industriequartier stärkt der schlichte Flachbau mit seiner strengen und zugleich repräsentativen Sichtbetonfassade die Adressbildung. Der Sandwich-Baukörper wird „schwebend“ auf ein Sockelgeschoss aufgesetzt, dessen kräftige Rundbögen das Erscheinungsbild prägen. Ein markanter Sonnenschutz aus vertikalen Streckmetalllamellen verläuft wie ein Filter vor den raumhoch verglasten Obergeschosszonen.

Im Erdgeschoss sind Sozialräume und ein repräsentativer Eingangs- und Kundenbereich untergebracht. Das Obergeschoss ist als dreibündiges Kombibüro mit Zellenbüros entlang der Gebäudehülle und im Inneren mit offenen Begegnungszonen organisiert. Ergänzt wird der Baukörper durch eingeschnittene begrünte Höfe, die eine natürliche Belichtung und Belüftung der Innenräume und einen Zugang ins Freie ermöglichen. Das extensiv begrünte Retentionsdach, eine Fernwärmeheizung, Photovoltaik und Solarthermie zur Warmwasserbereitung sind wichtige Elemente des Nachhaltigkeitskonzepts.

DGI LEISTUNGEN

LPH i.T. 2-3, 6-9 HOAI, Koordination GP-Team,
BIM-Koordination, Brandschutzplanung

ENTWURF

LKK Architekt:innen

BGF

3.250 m²

ZEITRAUM

2017 – 2022