Yvonne Lewanscheck, seit September 2021 in der Abteilung Brandschutz und SiGeKo tätig
Erworbene Fertigkeiten durch fachspezifische Fortbildungen genießen einen hohen Stellenwert bei DGI. Den Mitarbeiter:innen wird die Möglichkeit geboten, an Seminaren innerhalb der Arbeitszeit teilzunehmen, neues Wissen zu erwerben und diese neuen Kenntnisse in aktuelle Projekte einfließen zu lassen.
Dadurch werden im Unternehmen nicht nur neue Kompetenzen gebündelt, sondern es werden auch in Hinblick auf die Anforderungen die das sich wandelnde Bauwesen mit sich bringt, zukunftsweisend reagiert.
Die gleichzeitige Entwicklung auf persönlicher Ebene eröffnet neue Sicht- und Herangehensweisen und verändert dadurch den Blick auf die eigene Tätigkeit und schafft neue Perspektiven.
Christoph Hesse, zwischen Juni 2010 und August 2018 in Berlin in der Bauüberwachung, seit September 2018 in Berlin zusätzlich in der Projektsteuerungsabteilung als Projektleiter tätig
Sowohl für Bauherr:innen also auch für Architekt:innen und Ingenieur:innen ist DGI Bauwerk die ideale Adresse für die Bearbeitung vielfältiger und anspruchsvoller Bauaufgaben. Bauherr:innen werden kompetent und zuverlässig beraten und profitieren von unserem großen Erfahrungsschatz der verschiedenen Geschäftsbereiche.
DGI steht für ein sehr kollegiales und offenes Miteinander zwischen den Kolleg:innen. Innerhalb der Geschäftsbereiche erfolgt ein regelmäßiger und intensiver Erfahrungsaustausch.
Das Thema Nachhaltigkeit hat bei DGI Bauwerk oberste Priorität und stellt für uns eine Selbstverständlichkeit bei der Bewältigung zukünftiger Aufgaben dar.
Janina Trunk, seit Januar 2020 in Berlin in der Planungsabteilung als Junior Projektleiterin tätig
Besonders schätze ich an der Arbeit bei DGI Bauwerk, dass das Unternehmen alle Bereiche von Konzeptentwicklung über Planung und Ausschreibung bis hin zur Realisierung abdeckt. Jeder dieser Bereiche ist groß genug um einen internen Austausch zu ermöglichen.
Zudem kann man bei Fragen bezogen auf folgende oder vorangegangene Prozesse Kollegen aus anderen Bereichen auf kurzem Wege konsultieren. Auf diese Weise wird nicht nur die Qualität der Projekte verbessert, sondern es entsteht auch ein Zusammenhalt der Kollegen, welchen ich als sehr hilfreich empfinde und welcher ein konstruktives Arbeiten in einer angenehmen Atmosphäre fördert.
Ingbert Klitsch, arbeitet seit August 2021 als Projektleiter in der Planungsabteilung in Frankfurt
Was ich am Büro besonders schätze sind das kollegiale und freundliche Miteinander trotz der Größe des Unternehmens. Kommunikation und Information haben einen sehr hohen Stellenwert, was u.a. durch regelmäßige Meetings gewährleistet wird.
Durch das Vier-Augen-Prinzip wird eine hohe Bearbeitungsqualität erreicht. Aufgaben werden gemeinsam im Projektteam gelöst.
Expert:innen im Unternehmen zu den unterschiedlichsten Fachthemen werden durch Fortbildungen geschult. Dieses Wissen wird regelmäßig an die Kolleg:innen weitergegeben.
Fazit: Es ist schön ein Teil des Ganzen zu sein.