NEUBAU EINER SENIORENWOHNANLAGE MIT KITA UND GEMEINDEZENTRUM
Auf dem Grundstück der ehemaligen Versöhnungskirche in Essen-Rüttenscheid entsteht ein Quartier mit Seniorenwohnanlage, zweizügiger Kindertagesstätte und Gemeindezentrum. DGI Bauwerk hat den 1. Preis gemeinsam mit léonwohlhage in dem nichtoffenen Wettbewerb errungen. Mit der Entwidmung der Kirchengebäude und dem Rückbau sieht die Adolphi Stiftung der Evangelischen Kirche eine Neubebauung vor.
Der Entwurf ist klar strukturiert. Zwei Baukörper komplettieren den polygonalen Block im Stadtraum und setzen Bebauung und Freiraum in ein ausgewogenes Verhältnis. So entsteht ein öffentlicher begrünter Platz, das Zentrum der Seniorenwohnanlage mit Café und Gemeindezentrum. Die Seniorenwohnungen werden barrierefrei errichtet. Die Kita erschließt sich von der Lotharstraße aus und öffnet sich mit den Gruppenräumen zu den eigenen geschützten Freiflächen im Innenhof. Der Innenhof wird durch einen Pocketpark für den Aufenthalt der Senioren ergänzt. Die eindeutigen Zugänge des Grundstücks erlauben eine effiziente Orientierung der unterschiedlichen Angebote. Die Ziegelfassade der beiden Baukörper knüpft an die Materialität der benachbarten Gebäude an.
Das Nachhaltigkeitskonzept sieht eine Begrünung der Dächer, Terrassen und der Innenhoffassaden sowie eine Ausstattung der Dachflächen mit Photovoltaik-Anlagen vor. Rigolen in Kombination mit Retentionsdächern gewährleisten eine weitgehende Versickerung auf dem Grundstück. Wiederverwendbare Konstruktionen und langlebige Materialien im Innenausbau sichern eine hohe Innenraumqualität und unterstützen eine zirkuläre Bauweise.