MODULARE 4-ZÜGIGE GRUNDSCHULEN MIT SPORTHALLEN
Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive II (BSO II) plant die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen den Neubau von 4-zügigen Grundschulen mit je einer von insgesamt drei Typensporthallen in modularer Bauweise an bis zu 12 Standorten. DGI Bauwerk übernimmt die Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung und das Controlling von Kosten und Terminen an den Standorten Karower Chaussee, Rennbahnstraße, Naumburger Ring, Adalbertstraße, Nostitzstraße und Reinickendorfer Straße.
Aufgrund der mannigfaltigen Grundstückszuschnitte und der unterschiedlichen städtebaulichen Kontexte sind die Baukörper so differenziert entwickelt, dass sie sich in verschiedenste städtische Umgebungen einpassen lassen. In Anlehnung an das Rohbaubauraster der Schule von 8,40 m x 8,40 m ist die Fassade mit Betonfertigteilelementen und Fensterelementen im gleichen Rohbauachsmaß geplant. Stahlbetonbalken mit Brüstungselementen und Stahlbetonstützen bilden als Fertigteile die Fassade. Die Ausfachungen erfolgen durch großzügige Fensterelemente. Der Sockel und der obere Gebäudeabschluss werden ebenfalls durch Betonfertigteile gebildet.
Die Fassadengestaltung der Sporthallen entspricht im Wesentlichen der des Schulgebäudes und ist ebenso modular in einem kleineren Gebäuderaster von 4,20 m bzw. 2,10 m konzipiert. Der hohe Vorfertigungsgrad und die modulare Bauweise ermöglichen eine zügige, wirtschaftliche und nachhaltige Realisierung.