2025-02-12

CO2-reduzierter Zement bei EDGE Friedrichspark

Am nachhaltigen Großbauprojekt EDGE Friedrichspark in Berlin wird ein ressourcenschonender Zement mit einem hohen Kalksteinmehlanteil umfangreich verbaut.

Die Herstellung von Zementklinker, steinartige Kügelchen, die bei der Zementherstellung durch Brennen von Ton und Kalk bei hohen Temperaturen entstehen, ist energieaufwendig und verursacht hohe CO2-Emissionen.

Eine ressourcenschonender Klinkerersatzstoff ist Kalksteinmehl. Das Substitut ist weitläufig verfügbar und so lässt sich ein solcher Zement mit einem hohen Anteil an ungebranntem Kalksteinmehl mit rund 60 % weniger CO2-Emissionen herstellen. Mithilfe des innovativen Zements lassen sich beim Projekt EDGE Friedrichspark 70% des Klinkeranteils einsparen.

DGI Bauwerk plant das BIM-Projekt in den Leistungsphasen 3 und 5.

Video zum Projekt: jetzt ansehen

Foto ©MK Siteview