Grundsteinlegung für die Stadtteilschule Altona Die Mitte Altona wächst: Mit der Stadtteilschule Altona entsteht ein wichtiger Baustein für das neue Quartier. Direkt am Park gelegen, entsteht auf einem etwa 3.500 weiterlesen…
Archive
Gesicht und entscheidender Baustein
1. Preis
Generationsübergreifendes Wohnen
In einem europaweiten nichtoffenen Planungswettbewerb der Neuwoges [Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH] entschied sich das 16-köpfige Preisgericht für den Entwurf der Bewerbergemeinschaft. Der Entwurf orientiert sich an den sieben Prinzipien des Universal weiterlesen…
FAIR
BESCHLEUNIGER- UND EXPERIMENTIERBAUWERKE
Rund 600.000 Kubikmeter Beton und etwa 65.000 Tonnen Stahl müssen verbaut werden. Im August verlagerten sich wegen der langanhaltenden Sommerhitze Maßnahmen zur Mischung des Betons in die Nachtzeit. So wurden weiterlesen…
DGI Sommerfest
Ein reichhaltiges Buffet stand bereit, bevor die von DGI Bauwerk geplanten und ausgeführten Gebäude auf dem Campus des Fritz-Haber-Instituts besichtigt werden konnten. Die jeweiligen Projektleiterinnen und -leiter bereicherten uns mit weiterlesen…
Suhrkamp-Verlagshaus Berlin
Richtfest am Rosa-Luxemburg-Platz
Ein weiterer Meilenstein des Neubaus für das Suhrkamp-Verlagsgebäude ist geschafft – am 11. Juli 2018 feierten Bauherr, Architekten und Handwerker nun Richtfest. Zahlreiche Gäste konnten sich einen ersten Eindruck von weiterlesen…
FALSE MEMORIES – Lena Olenhusen zu Gast im DGI Bauwerk future lab
Ein Kunstereignis unter dem Titel ‘False Memories’ gestaltete den Höhepunkt der offiziellen Einweihung der neuen Räumlichkeiten von DGI Bauwerk im Erdgeschoss der Schillstraße 9. Die Arbeit ‘False Memories’ von Lena weiterlesen…
Bauaktivitäten auf dem GSI- und FAIR-Gelände schreiten voran
Die Realisierung der FAIR-Beschleunigeranlage nimmt Fahrt auf. Die Vorarbeiten zum späteren Anschluss der bestehenden Beschleunigereinrichtungen des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung an die neue FAIR-Anlage haben begonnen. Eine wichtige Etappe sind weiterlesen…
SPEED. Gut besuchte Ausstellung.
Eine Begegnung zwischen Wissenschaft und Kunst auf der Baustelle bERLinPro. Hinter und unter meterdicken Betonwänden und -decken liegt die 17 x 37 m und drei Meter hohe Beschleunigerhalle, in dem weiterlesen…