NEUBAU, ERWEITERUNGSBAU UND UMBAU BESTAND
Das Ensemble aus Gasthof „Kloster Altzella“ und kursächsischer Postmeilensäule von 1727 bildete einen ortsprägenden Orientierungspunkt innerhalb der historischen Handelswege der Montanregion des sächsischen Erzgebirges.
Der Erhalt des Gasthofes ist ein wichtiger Baustein für die Vermittlung zwischen unterschiedlichen städtebaulichen Maßstäben, der Gebäudekubatur des Förderzentrums und der bestehenden dörflichen Bebauungsstruktur. So bindet das Entwurfskonzept zur Neuunterbringung des Förderzentrums des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie den Gasthof zentral in die Gestaltung von Förderzentrum, Landwirtschaftsschule und Verwaltung im Klosterbezirk Alt-Zella ein.
Die Baumaßnahme umfasst drei Gebäudeteile: Den ehemaligen Gasthof, den dreigeschossigen Neubau des Verbindungsgebäudes und das bestehende dreigeschossige Hintergebäude. Der Innenhof bildet die historische Außenraumsituation zeitgemäß nach.