„Mit Forschungsanlagen dieser Art werden nicht nur die Grenzen des Wissens und des technisch Machbaren verschoben, sie sind gleichzeitig wichtige Impulsgeber für Innovationen und ein Pfeiler der deutschen und europäischen Technologiesouveränität“, betonte Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung, bei der Besichtigung des Teilchenbeschleunigers.
DGI Bauwerk plant und realisiert gemeinsam mit schneider+schumacher als ArGe ion42 das wegweisende Forschungsprojekt. Es zählt zu den größten und komplexesten Bauvorhaben für die Spitzenforschung weltweit.
„Als internationales Zentrum und Treffpunkt der Grundlagenforschung – insbesondere auch für junge Forschende – ist FAIR eine echte Investition in die Zukunft“, so das Fazit des Bundesministers.
Foto: T. Silz, GSI / FAIR